Komodo ist ein feiner PHP-Editor und er grenzt schon an eine IDE. Bekannt wurde er in der Drupal-Welt dadurch, daß man problemlos alle Drupal-Funktionen als Autocomplete einbinden kann. Herunterladen kann man Komodo beim Hersteller Active State. Schnell ist es installiert. Wenn man nun Xampp als Laufzeitumgebung verwenden möchte, sind folgende Schritte zu beachten:
- Edit -> Preferences -> Environment
Hier "PATH" in der oberen Liste doppelt anklicken und dann im unteren Fenster editieren. Hier das Rootverzeichnis von Xampp eingeben und mit einem Semikolon beenden: bei mir war das F:/xampp; - Edit -> Preferences -> Languages -> PHP
In "Use this Interpreter" entweder xampp/php/php.exe oder php.cgi.exe auswählen.
Für "Path to alternate PHP configurattion file - Directory containing php.ini die richtige php.ini auswählen ( in der php.info gegenchecken) denn da liegen mehrere herum, aber nur eine ist aktiv. Bei mir war das F:\xampp\apache\bin\php.ini - Drupal-Funktionen einbinden:
unter dem gleichen Pfad "Edit -> Preferences -> Languages -> PHP" findet sich unten der Eingabebereich für "PHP Directories". Hier den Pfad zur Drupal 5 oder Drupal 6 Installation auswählen, die als Quelle für Drupal-Funktionen dienen soll, fertig.
Fiese Falle: "Unable to load dynamic library"
Sehr erstaunlich, daß ich zu diesem Fehler, den eigentlich sehr viele Leute schon erlebt haben müssen, kaum eine komplette Lösung ergoogeln konnte.
Bei jeder PHP-Datei, die man erstellt, darf man zehnmal auf O.K. für jede Fehlermeldung klicken... Da sind Heilige schon zu Berserkern geworden. Dabei ist es doch so einfach. Der angegeben Pfad, z.B.
\xampp\php\ext\php_gd2.dll
erscheint auf den ersten Blick richtig, und man rauft sich die Haare: die Dateien sind doch alle da! Doch auf den zweiten Blick offenbart sich das Malheur: der Pfad ist nur relativ ab dem xampp-Verzeichnis angegeben. Es fehlt der Pfad bis dahin, bei mir hätte es heissen müssen:
F:\xampp\php\ext\php_gd2.dll.
Doch wo stellt man das ein? Ganz einfach:
- in der php.ini nach extension_dir suchen
Pfad richtig einstellen, voilá!
Leider etwas zu früh gefreut, denn jetzt hat man seine ganze Aufmerksamkeit für eine neue Fehlermeldung: - Cannot open "\xampp\php\browscap\browscap.ini" for reading
Arrghh... Aber wir sind gewarnt. Wieder der falsche Pfad. Eine Suche nach browscap in der php.ini fördert zutage, daß man für diese Datei den Pfad nochmal extra einstellen muss. Gesagt, getan, himmlische Stille.
- Herzlichen Glückwunsch, wir sind jetzt Ready to go!
Kommentare
Oh da hätte ich aber noch
Tja, äh...
Komodo IDE
oh mann php... in 10 jahren